Fotos Kegler
Unsere Mannschaft:
Friedhelm Fröhning
Kegel-Fachwart
SW Deutsche Edelstahlwerke e. V.
Rainer Porsch
Kegelfachwart des
Westdeutschen Betriebssportverbandes (WBSV)
Emir Cabric
Jürgen Roszak
Edgar Mack
Harald Kuprat
Dietmar Falkenroth
Gisbert Kassner
Ronny Schulte
Heinz Völlkopf
Wolfgang Müller
Kassierer der Kegelabteilung
Vorstand
Der Vorstand der
SW Deutsche Edelstahlwerke e. V.
… wir stellen uns vor:
Werner Wustrack
Vorsitzender
Email: werner.wustrack@t-online.de
Telefon: 02331 14190
Armin Kopke
stellvertretender Vorsitzender
Email: rainraider@web.de
Telefon: 02331 3985356
Georg Siedenstein
Geschäftsführer
Email: sied.g1423@gmail.com
Telefon: 02331 7843865
Dirk Rehfeldt
Schatzmeister
Email: dirk.rehfeldt@dew-stahl.com
Telefon: 02331 3985507
Friedhelm Fröhning
Kegel-Fachwart
Email: friedhfroehning@aol.com
Telefon: 0174 3276362
Monika Schrandt
Badminton-Fachfrau
Email: monika.schrandt57@web.de
Telefon: 02331 24958 und 02331 24171
Bernd Schröder
Bowling-Fachwart
Email: rainraider@web.de
Telefon: 02331 305667
Ehrenmitglieder:
Georg Elsner
Interesse Kegeln
Falls Sie Interesse haben, bei uns mitzukegeln,
kommen Sie doch einfach mal zum Training!
Wir kegeln mit 2 Mannschaften im BKV Ruhrtal.
Unser Training findet jeden Mittwoch in der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr statt:
Kegelzentrum Bochum-Kornharpen, Kornharpener Straße 116, 44791 Bochum
www.lapiazza-kegelzentrum.de
Ansprechpartner: Friedhelm Fröhning
Telefon: 0174 3 27 63 62
Email: friedhfroehning@aol.com
Struktur und Fakten
Betriebssport ist Gesundheits-, Freizeit- und Breitensport
Wer sich regelmäßig bewegt und Sport treibt, fühlt sich besser, baut Stress ab und tut etwas für seine Gesundheit. Sport steigert die Lebensqualität in jedem Lebensalter, überwindet Grenzen in vielen gesellschaftlichen Bereichen und nimmt in unserem Alltag eine wichtige Rolle ein.
NUR WER SICH BEWEGT, BEWEGT AUCH ETWAS!
Unter diesem Motto bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Werken in Siegen, Hattingen, Witten, Krefeld und Hagen vielfältige Bewegungsspiele und Sportmöglichkeiten an. Gemeinsam sollten wir uns fit und gesund halten beim Sport nach Feierabend.
Wir wollen in unseren Werken die Betriebsangehörigen und deren Familienangehörige gewinnen, die Freude an Bewegung und Sport haben, die sich aber ansonsten nicht oder nicht mehr sportlich betätigen. Nach getaner Arbeit halten wir uns gemeinsam beim
Ausgleichssport nach Feierabend körperlich fit.
Veranstaltungen
Bisher von uns ausgerichtete Spiele als Ausrichter:
Deutsche Betriebssportmeisterschaften
Sportart: | Tag: | Gewinner: | Halle / Platz: |
Hallenfußball | 03. 02. 2007 | Polizei Hamburg | Ischelandhalle u. Halle Wehringhausen |
Hallenhandball | 28.07.2007 | Deutsche Bank Berlin | Karl-Adam-Halle |
Basketball | 06. 10. 2007 | Hamburg/Mannheimer | Sportzentrum Helfe |
Kleinfeldfußball | 16.08. 2008 | Merkur Gauselmann, Minden | Städt. Höing beide Plätze |
Basketball | 16. 05. 2009 | Lufthansa Hamburg | Sportzentrum Helfe |
Skat – Herren | 05. 06. 2009 | Johan Färber, Kassel | Katholisches Gemeindehaus Hagen |
Skat – Senioren | 05. 06. 2009 | Anton Wilhelms, Frankfurt | Katholisches Gemeindehaus Hagen |
Skat – Damen | 05. 06. 2009 | Yvonne Römer, Böblingen | Katholisches Gemeindehaus Hagen |
Basketball | 04. 06. 2011 | Deutsche Bank Frankfurt | Sportzentrum Helfe |
Großfeldfußball | 04. 05. 2012 | Fritz Völkel, Wuppertal | Städt. Höing u. Ischelandstadion |
Hallenfußball | 7./8.02.2014 | Fritz Völkel, Wuppertal | Halle Mittelstadt u. Wehringhausen |
Kleinfeldfußball | 7./8. 09. 2018 | Ford-Werke Saarlouis | Städt. – Höing (Rasen u. Kunstrasen) |
Letztes Badminton Spiel der Saison 2018/19
SW Deutsche Edelstahlwerke e.V. Hagen 1963 Badminton – Abt.
———————————————–
Letztes Badminton Spiel der Saison 2018/19
Unentschieden bei der Reserve Mannschaft von TuS Wengern 4:4
Im letzten Gruppenspiel mussten wir am Samstag, den 16. März 2019 bei der 2 Mannschaft des TuS Wengern antreten. Das 1 . Spiel um 18.00 Uhr im Doppel gewannen unsere Jungs Dennis Müller und Mirco Fecke nach dem Verlust des 1. Satzes dann doch noch deutlich mit 2:1 Auch unser 2tes Doppel, mit Stephan Bendel und Stefan Hennemann musst auch den 1. Satz an Wengern abgeben aber dann gewannen sie die nächsten beiden Sätze und wir gingen 2.0 in Führung. Das nächste Doppel mussten wir kampflos abgeben. Das darf uns nicht noch einmal passieren. In den folgenden Einzelspielen verlor dann Mirco Fecke seine Begegnung, Dennis Müller gewann sein Spiel und Stephan Bendel gewann gleichfalls seine Begegnung. Plötzlich stand es 4:2 für uns. Doch leider vergaben wir dann die beiden letzten Spiele. Monika Schrandt verlor leider ihr Spiel und auch das letzte gemischte Doppel von uns, nämlich Monika und Klaus Lemke konnten ihre Begegnung nicht gewinnen. So hieß es am Ende 4:4 wo wir mit Leben können. Leider haben wir keine Abschluss Tabelle aber wir haben das Jahr in der Kreisliga Süd 1 mit Platz 5 sehr gut abgeschnitten. Monika wird prüfen, ob wir an den Spielen im Kreisverband Dortmund teilnehmen können. Die Dortmunder spielen ihre M. – Spiele immer an einem Mittwoch in Dortmund.
Freundlicher Gruß
Werner Wustrack 21. 03. 2019
Neues Präsidium des DBSV
DBSV
Hamburg
Hochrangige Betriebssportler auf der Betriebssport – Europameisterschaft 2011 in Hamburg.
Auf der diesjährigen Betriebssport – Europameisterschaft die der BKV Hamburg ausgerichtet hat und auch dort stattfanden mit 6800 Betriebssportler / innen aus 23 Nation in 22 Sportarten, wurden auch am Rande einige Gespräche über den Betriebssport geführt. In der Hauptsache hat man jedoch sich die Spiele angesehen und die gesamte Veranstaltung als sehr gut bezeichnet. Auf dem Bild von links: Adolf Jackemayer München, Vorsitzender des Betriebssport – Landesverbandes Bayern. Werner Wustrack Hagen, Sportwart im Westdeutschen Betriebssportverband. Uwe Tronnier Berlin, Präsident des Deutschen Betriebssportverbandes. Jürgen Linke Bremen. Landesvorsitzender des Betriebssportverbandes Bremen. Patrik Nessler Neunkirchen / Saar.Generalsekretär und Rechtsanwalt des Deutschen Betriebssportverbandes.